
Führungen & Besichtigungen
Führungen

Bei den Führungen durch das Goldapfel-Museum haben Sie die Möglichkeit die Herkunft der Einsiedler-Spezialitäten kennen zu lernen.
Das Angebot beinhaltet eine ausführliche Dokumentation der Geschichte der Bäckerei Goldapfel und seinen Spezialitäten. Erfahren Sie mehr über das Gewerbe der Bäcker und die Familie, welche seit Generationen das Geschäft führt. Anschliessend zur Führung können Sie einige der Spezialitäten im Nostalgie-Laden degustieren. Angeboten werden Schafböcke, braune und weisse Kräpfli und Einsiedler Rosoli. Die Degustation ist im Preis der Führung inbegriffen. Auf Ihren Wunsch servieren wir Ihnen dazu gerne einen Apéro, dessen Preise Sie dem unten stehenden Formular entnehmen können.
Führungen durch das Lebkuchenmuseum werden für Gruppen von 6 bis max. 20 Personen in der Zeit vom 03. Januar bis Mitte November nach Absprache durchgeführt. Die Führungen werden in "Einsiedler-Mundart-Dialekt" gehalten. Buchen Sie die Führung bitte mindestens zehn Tage im voraus. Pro Gruppe berechnen wir einen Pauschalbetrag von CHF 200.--.
Leider können wir diesen Sommer (Ende Mai bis Mitte August 2023) keine Führungen anbieten. Der Nostalgieladen mit Museum ist aber täglich geöffnet.
Besichtigungen

Eine freie Besichtigung des Lebkuchenmuseums während den Ladenöffnungszeiten ist kostenlos. Per QR-Code kann ein Führer 'Rundgang durch den alten Goldapfel' heruntergeladen werden. Dieser erklärt dem Besucher in den Sprachen deutsch, englisch, französisch und italienisch einen grossen Teil der verschiedenen Ausstellungsstücke.
Für Besichtigungen ausserhalb der Ladenöffnungszeiten berechnen wir einen Unkostenbeitrag von CHF 50.--. Für zusätzliche CHF 10.-- pro Person bieten wir Ihnen eine Degustation der Einsiedler-Spezialitäten Schafböcke, braune und weisse Kräpfli und Einsiedler Rosoli an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.